Vevey (St. Martins) Cemetery
1916 vereinbarte die Schweizer Regierung mit den französischen, britischen und der deutschen Regierungen ein Abkommen, in welchem festgelegt wurde, dass eine bestimmte Anzahl von verwundeten Kriegsgefangenen in der Schweiz interniert werden soll.
Ende Mai 1916 trafen die ersten gefangenen britischen Soldaten in der Schweiz ein. Durchschnittlich hielten sich rund 2‘000 Soldaten in der Schweiz auf, wovon 61 verstarben.“ Weitere 88 britische Soldaten, Matrosen und Piloten welche ebenfalls in der Schweiz verstarben, wurden auf verschiedenen Friedhöfen in der Schweiz begraben: Arosa, Bern, Chateau d'Oex, Chur, Clarens, Konstanz, Couvet, Fribourg, Interlaken, Laufenburg, Lausanne, Lauterbrunnen, Leysin und Sierre.
Während des 2. Weltkrieges wurden 13 Maschinen der Royal Air Force über der Schweiz abgeschossen oder sind notgelandet.
Die Gefallenen jener Maschinen sowie eine Anzahl von Kriegsgefangen, die aus Italien oder Deutschland geflüchtet sind, fanden ihre letzte Ruhe in der Schweiz. 36 an der Zahl.
Um an den Friedhof zu gelangen, einfach den Wegweisern "St. Martin's Chruch" folgen. Der englische Teil liegt mitten auf dem zivilen Friedhof von Vevey.